Startseite » Service » Aktuelle News
Passend zum Beginn der kalten und dunklen Jahreszeit widmen wir uns im heutigen Newsletter schwerpunktmäßig dem Thema Gesundheit. Dass einem im Falle eines Unfalls rasch geholfen wird, steht in Österreich Gott sei Dank außer Frage. Dass aber die Kosten dafür nicht immer der Staat übernimmt, können Sie im ersten Artikel nachlesen.
Existiert in Österreich eine Zweiklassen-Medizin? Schon ein einzelner Test des VKI lässt unsere Befürchtungen wahr werden. Die Testergebnisse und welche Schlüsse Sie daraus ziehen können, lesen Sie im zweiten Artikel. Zum Schluss noch ein Thema, mit dem man sich eigentlich nicht beschäftigen will (aber irgendwann sollte): wer entscheidet für mich, wenn ich es selbst aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kann?
Abgerundet wird die heutige Ausgabe wie immer durch interessante Links, eine interessante Frage zum Thema „Eiskratzen“ und einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Thema Urlaubsanspruch.
Für Ihre Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen wie gewohnt mit Rat und Tat zur Seite. Bleiben Sie gesund und gönnen Sie sich in der allzu hektischen Vorweihnachtszeit auch mal ein wenig Ruhe!
Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Generationen & Gesundheit”.
Ein schöner Sommer sieht anders aus. Die Sonnentage mit Badetemperatur konnten dieses Jahr leider mit wenigen Händen gezählt werden. Stattdessen fegten viele Unwetter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel (und Überschwemmungen als Folge) über Österreich.
Stichwort Überschwemmungen: Wären Ihre eigenen vier Wände im Falle des Falles ausreichend geschützt? Genau mit dieser Frage beschäftigen wir uns im ersten Artikel. In den Artikeln zwei und drei beleuchten wir heute die „Herbstthemen“ Wildwechsel und Schulbeginn. Speziell das Thema „Hase & Co“ wird einige überraschen. Außerdem klären wir Sie über das seit 2005 in Österreich geltende Führerscheinvormerksystem („Punkteführerschein“) und die 6. Urlaubswoche auf.
Abschließend gibt es wie immer interessante Links und ein aufschlussreiches Kurzvideo. Besonders hinweisen möchten wir diesmal auf die vorgestellte App. Diese Notfall-App sollte wirklich auf keinem Handy fehlen!
Die Hoffnung stirbt zuletzt, daher wünschen wir Ihnen einen sonnigen und milden Herbst 2014!
Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Mobilität & Wohnen”.
Die Fussball-WM ist (leider oder Gott sei Dank) vorbei, die schönste Zeit des Jahres haben viele aber noch vor sich. Nicht wenige Menschen nützen diese Zeit um ihre eigenen vier Wände zu verschönern.
Passend dazu wurde mit Juli 2014 der Handwerkerbonus eingeführt. Wie Sie davon profitieren, lesen Sie im ersten Artikel. Weg mit Brille und Linsen, Augen lasern ist angesagt. Ob und wie viel die Krankenkasse finanziell zu diesem Eingriff beisteuert, erfahren Sie im zweiten Artikel. Zu guter Letzt noch ein weniger schönes Thema. 40% aller Ehen in Österreich werden wieder geschieden. In dieser emotionalen Sondersituation ist auch viel in puncto Versicherungen zu beachten. Was genau, erläutern wir Ihnen im dritten Artikel.
Zusätzlich zu den drei Hauptthemen haben wir Ihnen auch wieder kurzweiligen, nützlichen und praktischen Lesestoff zusammengestellt. Neben interessanten Links und einem App-Tipp möchten wir Ihnen auch diesmal wieder ein hilfreiches Kurzvideo empfehlen.
Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Familie & Lifestyle”.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und profitieren Sie völlig kostenlos von regelmäßigen Tipps zu aktuellen Themen.
A-8700 Leoben . Mühltalerstraße 29 . Informationen laut §5 E-Commerce-Gesetz
Fon: +43 (0) 3842 45 105-0 . Fax: +43 (0) 3842 45 105-80 . office@vfb.at . www.vfb.at